Infopoint Domodossola feiert die Jugend und die Literatur

Der Infopoint Domodossola der Alpenkonvention hat vom 15. bis 16. April 2024 in Crodo (VB), Italien, die Prämierung für die sechste Ausgabe des „Berge lesen Infopoint-Preises“ ausgerichtet. Diese Ausgabe stand im Zeichen der Lebensqualität in den Alpen, einem der Schwerpunktthemen des Slowenischen Vorsitzes und des Mehrjährigen Arbeitsprogramms der Alpenkonferenz bis 2030.

Der „Berge lesen Infopoint-Preis“ fördert die Jugendliteratur in den Bergen. Es gibt zwei Kategorien, in denen sich Schülerinnen und Schüler bewerben können: eine für Jugendliche zwischen 13 und 14 Jahren und eine für über 14-Jährige. Dieses Jahr gingen mehr als 200 Beiträge von Teilnehmenden aus Schulen aus der gesamten Provinz Verbano-Cusio-Ossola ein.

Zum Programm der Preisverleihung für die jungen Teilnehmenden gehörten geführte Touren im Antigorio-Tal, Diskussionen über das Thema Berge in Zeiten des Klimawandels sowie über das Berge lesen Festival der Alpenkonvention. Außerdem wurde ein Schreibworkshop für die Jugendlichen organisiert, um auf kreative Weise das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der alpinen Umwelt und der biologischen Vielfalt zu schärfen.

„Der diesjährige Infopoint-Preis zeigt einmal mehr das Engagement und das Interesse der jüngeren Generationen mit mehr als 200 Einsendungen. Jeder dieser phantasievollen Texte ist ein Zeugnis für die Kreativität unserer Alpinen Jugend und euren wichtigen Beitrag zur alpinen Kultur“, sagte Alenka Smerkolj, Generalsekretärin der Alpenkonvention, bei der Preisverleihung.

#Die Infopoints
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.