Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss (Geschäftsordnung) ist das ausführende Organ der Alpenkonferenz; er setzt sich aus den Delegierten der Vertragsparteien zusammen. Der Ständige Ausschuss überwacht die Umsetzung der Leitgedanken, Grundsätze und Ziele der Konvention. Er tagt in der Regel zwei Mal im Jahr.

Der Ständige Ausschuss ist in Artikel 8 der Rahmenkonvention definiert.

Aktueller Vorsitzender: 

Emil Ferjančič
Ministerium für natürliche Ressourcen und Raumordnung
Direktion für Raumplanung, Bau- und Wohnungswesen
emil.ferjancic@gov.si

Was sind die Aufgaben des Ständigen Ausschusses?

  • Er prüft die von den Vertragsparteien übermittelten Informationen zur Durchführung des Übereinkommens und erstattet der Alpenkonferenz Bericht.
  • Er bereitet die Tagungen der Alpenkonferenz inhaltlich vor und schlägt die Tagesordnung vor.
  • Er setzt Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Protokollen und Empfehlungen ein und koordiniert deren Tätigkeit.
  • Er überprüft und harmonisiert die Inhalte von Protokollentwürfen und unterbreitet sie der Alpenkonferenz.
DeutschlandDelegationsleiter: Christian Ernstberger
Focal Point: Christian Ernstberger
Europäische UnionDelegationsleiter: /
Focal Point: Andrea Bianchini
FrankreichDelegationsleiterin: Aude Charrier
Focal Point: Isabelle Paillet
ItalienDelegationsleiter: Paolo Angelini
Focal Point: Paolo Angelini
LiechtensteinDelegationsleiterin: Regula Imhof
Focal point: Karin Jehle
MonacoDelegationsleiter: Wilfrid Deri
Focal point: Astrid Claudel-Rusin
ÖsterreichDelegationsleiter: Ewald Galle
Focal Point: Katharina Zwettler
SchweizDelegationsleiterin: Silvia Jost
Focal Point: Nicolas Rodigari
SlowenienDelegationsleiterin: Blanka Bartol
Focal Point: Majda Lovrenčič

 

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.