
Arbeitsgruppe Berglandwirtschaft und Bergwaldwirtschaft
Gemeinsam sind Bergwälder und die Berglandwirtschaft ein prägendes Element der alpinen Landschaften und erfüllen wichtige Funktionen: Schutz vor Naturgefahren, nachhaltige Rohstoff- und Energiegewinnung, Erholungsfunktion, Beschäftigungsmöglichkeiten, Erhaltung von Ökosystemen und Landschaften sowie Sicherung des Lebensunterhalts und des reichen Erbes an lokalen Traditionen und Wissen in den Alpen (Artikel 2, Absatz 2 g, h der Rahmenkonvention).
Aus diesen Gründen hat die 15. Alpenkonferenz (2019) die Arbeitsgruppe „Berglandwirtschaft und Bergwaldwirtschaft“ eingerichtet, deren Arbeit sich an den thematischen Prioritäten des mehrjährigen Arbeitsprogramms 2023-2030 der Alpenkonvention orientiert.
In den letzten Jahren hat sich die Gruppe auf die Vertiefung des Themas klimafreundliche Landwirtschaft durch eine Bestandsaufnahme und spezifische Szenarien zur ökologischen Landwirtschaft in den Alpen konzentriert. Sie hat sich auch für die Förderung nachhaltiger forst- und landwirtschaftlicher Versorgungsketten eingesetzt, indem sie relevante Stakeholder/-innen durch die Untersuchung bestimmter wertvoller Versorgungsketten einbezog.
Vorsitz:
Italien
Kontakt:
Giorgio Matteucci (giorgio.matteucci@cnr.it), Institut für Bioökonomie (IBE), Italienischer Nationaler Forschungsrat (CNR)
Simonetta Mazzarino (simonetta.mazzarino@unito.it), Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik „Cognetti de Martiis“, Universität Turin
Übersicht über Aktivitäten, Dokumente und Ergebnisse
- Mandate bis zur XIX. Alpenkonferenz
- Activity Report 2023-2024
- Towards agricultural and forest management in line with the ecological transition of Alpine areas (2024)
- Activity Report 2021-2022
- Organic farming in the Alps: a first analysis and some development scenarios (2022)
- Value chains in Alpine regions and selected sectors of agriculture and forestry (2022)
- Activity Report 2019-2020
- Final Report of the Mountain Agriculture and Mountain Forestry Working Group of the Alpine Convention 2019-2020 (2020)
- Poster Longarone Fiere Workshop MAMF (11 September 2020)
- Action Programme for a Green Economy in the Alpine Region - Executive Summary (2019)