Arbeitsgruppe Naturgefahren - PLANALP

Nach den verheerenden Lawinen und Überschwemmungen von 1999 hat die Alpenkonferenz eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um gemeinsame Strategien und Aktivitäten der Alpenkonvention im Bereich der Naturgefahren zu entwickeln. 

Auf der Grundlage der Empfehlungen dieser Arbeitsgruppe wurde 2004 von der VIII. Alpenkonferenz die Arbeitsgruppe Naturgefahren der Alpenkonvention (PLANALP) eingerichtet. 

In ihrem bisherigen Mandat initiierte die Arbeitsgruppe den Austausch von innovativen und effektiven Instrumenten im Bereich der Naturgefahrenkommunikation zur Stärkung des Risikomanagements in den Alpenländern. Im Zeitraum 2025-2026 wird diese Arbeit abgeschlossen und die Wirksamkeit der Instrumente bewertet. 

Vorsitz:
Deutschland

Kontakt:

Übersicht der Aktivitäten, Dokumente und Ergebnisse

Zurück zur Übersicht

Nachhaltige Entwicklungsziele

Ziel 11

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Ziel 13

Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 16

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Ziel 17

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.