
Arbeitsgruppe Naturgefahren - PLANALP
Nach den verheerenden Lawinen und Überschwemmungen von 1999 hat die Alpenkonferenz eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um gemeinsame Strategien und Aktivitäten der Alpenkonvention im Bereich der Naturgefahren zu entwickeln.
Auf der Grundlage der Empfehlungen dieser Arbeitsgruppe wurde 2004 von der VIII. Alpenkonferenz die Arbeitsgruppe Naturgefahren der Alpenkonvention (PLANALP) eingerichtet.
In ihrem bisherigen Mandat initiierte die Arbeitsgruppe den Austausch von innovativen und effektiven Instrumenten im Bereich der Naturgefahrenkommunikation zur Stärkung des Risikomanagements in den Alpenländern. Im Zeitraum 2025-2026 wird diese Arbeit abgeschlossen und die Wirksamkeit der Instrumente bewertet.
Übersicht der Aktivitäten, Dokumente und Ergebnisse
- Mandat bis zur XIX. Alpenkonferenz
- Activity Report 2023 - 2024
- Collection of Communication Tools
- List of partnerships
- Activity Report 2021-2022
- Nature-Based Solutions in the Context of Natural Hazards – Policy brief (2022)
- Katastrophenschutzplanung - Faktenblatt (2022)
- Contingency Planning in the Area of Natural Hazards (2021)
- Activity Report 2019-2020
- Joint workshop between EUSALP Action Group 8 and Alpine Convention Working Group PLANALP (2019)
- Activity Report 2016-2019
- RSA7: Naturgefahren Risiko Governance
- Conference of the Alpine Convention Natural Hazards Platform (PLANALP): "Protection Systems against Natural Hazards ‐ Durability through Systems Engineering?" - Summary and Recommendations (2015)
- Persistence of Alpine natural hazard protection - Die deutsche Übersetzung wurde freundlicherweise vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zur Verfügung gestellt (2014)
- Breaking fresh grounds in protecting Alpine environments - Flood Risk Management Plans (Conference proceedings), Graz 25. März 2014
- Public workshop on "Water and risk management facing climate change: towards the local adaptation", Brescia 10. Oktober 2013
- Verantwortung der Gemeinden beim Schutz vor Naturgefahren (2009)
- Download more information about the Natural Hazards Platform documents and a summary document (2009)
- Recommendations on integral natural risk management
- Alpine strategy for adaptation to climate change in the field of natural hazards